Kinderschutzbund Mühldorf
  • Facebook
  • Startseite
    • Vorstand
    • Satzung
  • Corona
    • Corona – allgemeine Tipps
      • Corona – allgemeine Tipps – für Eltern
    • Corona – Hilfreiche Links für Familien und Kinder
    • Corona – Tipps gegen Langeweile
    • Corona – Schule daheim
      • Corona – Schule daheim – Tipps für spielerisches Lernen
      • Corona – Schule daheim – Allgemeine Lerntipps
  • Angebote
    • Eltern-Kind-Plan
    • Familienpaten
    • Geschwisterkinder von Kindern mit Handicap
    • Starke Eltern – Starke Kinder
    • Starke Eltern – Starke Kinder (0-3 Jahre)
    • Streit unter Geschwistern / Kindern
    • Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
    • Wege aus der Brüllfalle
    • Wege durch den Mediendschungel
    • Werte und Ziele in der Erziehung
  • Aktuelles
    • Kurstermine
    • Ausbildung
      • Elternkursleiter
      • Familienpaten
    • Bilder
  • Kinderrechte
  • Kontakt
    • Nummer gegen Kummer
    • Online Beratung
    • Elterntelefon
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
Search the site...
  • Home
  • Kontakt
  • Elterntelefon

Elterntelefon

Wann und wie ist das Elterntelefon erreichbar?

In ganz Deutschland ist das Elterntelefon unter der kostenlosen Rufnummer 08001110550 zu erreichen.

Die bundesweiten Beratungszeiten sind:
Montag bis Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr

Die Rufnummer des Elterntelefons erscheint als kostenlose Verbindung nicht auf den Rechnungen (Einzelgebührennachweise) der Telefongesellschaften.

Sie können das Elterntelefon über die bundesweite Telefonnummer sowohl vom Festnetz als auch vom Handy aus kostenlos erreichen. Der Anruf über das Festnetz hat den Vorteil, dass in der Regel die Verbindungsqualität besser ist.

Zögern Sie nicht, das Gespräch mit uns zu suchen!

Unsere MitarbeiterInnen am Telefon sind alle für diese Beratung ausgebildet.

Oft sind gute Zuhörer bereits der erste Lösungsschritt.

Wie alle Angebote des Kinderschutzbundes gründet sich die Arbeit des Elterntelefons auf den Prinzipien

  • Anonymität und Vertraulichkeit
    Wir denken, dass Vertraulichkeit die Basis ist um helfen zu können.
  • Freiwilligkeit statt Kontrolle
    Wir meinen, dass nur durch Freiwilligkeit eigene Entscheidungsmöglichkeiten und Konfliktansätze gestärkt werden können.
  • Hilfe statt Strafe
    Wir wollen Hilfe anbieten und keine Sanktionen androhen. Nur so können langfristige Veränderungen entstehen.
  • Verstehen statt Verurteilen
    Wir versuchen die Ursachen z. B. von Gewaltanwendungen zu verstehen- ohne sie damit automatisch zu entschuldigen- und nicht, jemanden zu verurteilen und zu stigmatisieren.

Kontakt

  • Kinderrechte
  • Nummer gegen Kummer
  • Online Beratung
  • Elterntelefon
  • Spendenkonto

Veranstaltungen

Elternkurs "Starke Eltern Starke Kinder" Block 2 Geschäftsstelle Ampfing
06. Februar 2023 20:00
Elternabend: Wege aus der Brüllfalle
13. Februar 2023 20:00
Gesprächskreis AD(H)S
08. März 2023 19:30

Öffnungszeiten und Adresse

Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 14:30 - 16:00 Uhr

Zangberger Str. 2
84539 Ampfing

Kinder- und Jugend Telefon

Elterntelefon

Kontakt

  • 08636 9867 500
  • info@kinderschutzbund-muehldorf.de
  • Kontaktformular
© 2014 - 2018 Deutscher Kinderschutzbund Mühldorf/Waldkraiburg - Powered by Witte Marketing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung