Kinderschutzbund Mühldorf
  • Facebook
  • Startseite
    • Vorstand
    • Satzung
  • Corona
    • Corona – allgemeine Tipps
      • Corona – allgemeine Tipps – für Eltern
    • Corona – Hilfreiche Links für Familien und Kinder
    • Corona – Tipps gegen Langeweile
    • Corona – Schule daheim
      • Corona – Schule daheim – Tipps für spielerisches Lernen
      • Corona – Schule daheim – Allgemeine Lerntipps
  • Angebote
    • Eltern-Kind-Plan
    • Familienpaten
    • Geschwisterkinder von Kindern mit Handicap
    • Starke Eltern – Starke Kinder
    • Starke Eltern – Starke Kinder (0-3 Jahre)
    • Streit unter Geschwistern / Kindern
    • Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
    • Wege aus der Brüllfalle
    • Wege durch den Mediendschungel
    • Werte und Ziele in der Erziehung
  • Aktuelles
    • Kurstermine
    • Ausbildung
      • Elternkursleiter
      • Familienpaten
    • Bilder
  • Kinderrechte
  • Kontakt
    • Nummer gegen Kummer
    • Online Beratung
    • Elterntelefon
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
Search the site...
  • Home
  • Angebote
  • Starke Eltern – Starke Kinder

Starke Eltern – Starke Kinder

der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes

Brauchen wir Elternkurse, um unsere Kinder zu erziehen?
Können wir das nicht mehr, was Jahrhunderte vor uns unsere Eltern,
Großeltern und Urgroßeltern „automatisch“ gekonnt haben?

Genauso könnten wir auch fragen: Brauchen wir Handys, Computer, Flugzeuge?
Unsere Vorfahren sind doch auch ohne diesen modernen Kram ausgekommen. Doch die Zeit schreitet fort. Wir sind in unserer modernen Welt mit vielen Dingen konfrontiert und müssen ständig Entscheidungen treffen, die das Zusammenleben und die Zukunft unserer Kinder betreffen. Aber nicht nur im technischen Bereich gibt es Fortschritte. Auch zum Thema Kindererziehung und Zusammenleben gibt es neue Erkenntnisse. Kinder bereichern unser Leben, sie sind die Zukunft, wir wollen das Beste für sie.

Was aber ist das Beste?
Was ist das Richtige?
Was heißt es, gute Eltern zu sein?

Wer auf die Antworten dieser Fragen neugierig geworden ist, sollte sich einen Elternkurs gönnen. Sich einmal pro Woche Auszeit von der Familie nehmen, sich im kleinen Kreis (10- 14 Mütter und/ oder Väter oder Elternpaare) mit anderen Eltern austauschen, Neues erfahren, sich andere Meinungen anhören, erleichtert feststellen, dass andere „auch nur mit Wasser kochen“ und gemeinsam lachen.

All das geschieht in einem geschützten Rahmen, der beim ersten Treffen gemeinsam besprochen wird (z.B. Schweigepflicht). Die TeilnehmerInnen können persönliche Fragen oder Probleme einbringen. Im Kurs werden Hilfen zur Erarbeitung von Lösungen angeboten, nicht aber Rezepte und Patentlösungen. Jeder KursteilnehmerIn nimmt sich das mit, was für seine/ ihre Familie gerade am besten passt.

Wer sich also ungestört einmal pro Woche für 2 Stunden mit einem wichtigen Teil in seinem Leben beschäftigen möchte, ist bei diesem Kurs richtig. Der Kurs findet 10 mal 2 Stunden statt.

Die nächsten Kurstermine geben wir sobald wie möglich bekannt!

Anmeldung und nähere Informationen bei den Kursleiterinnen:

Martha Preitenwieser      Tel. 08637 – 7289

Monika Meyer                  Tel. 01575 – 806 1342

Christina Strohmeier        Tel. 08636 – 697762

 

 

Angebote

  • Eltern-Kind-Plan
  • Familienpaten
  • Geschwisterkinder von Kindern mit Handicap
  • Starke Eltern – Starke Kinder
  • Starke Eltern – Starke Kinder (0-3 Jahre)
  • Streit unter Geschwistern / Kindern
  • Werte und Ziele in der Erziehung
  • Wege durch den Mediendschungel
  • Wege aus der Brüllfalle
  • Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
  • Gesprächskreis AD(H)S

Veranstaltungen

Elternkurs "Starke Eltern Starke Kinder" Block 2 Geschäftsstelle Ampfing
06. Februar 2023 20:00
Elternabend: Wege aus der Brüllfalle
13. Februar 2023 20:00
Gesprächskreis AD(H)S
08. März 2023 19:30

Öffnungszeiten und Adresse

Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 14:30 - 16:00 Uhr

Zangberger Str. 2
84539 Ampfing

Kinder- und Jugend Telefon

Elterntelefon

Kontakt

  • 08636 9867 500
  • info@kinderschutzbund-muehldorf.de
  • Kontaktformular
© 2014 - 2018 Deutscher Kinderschutzbund Mühldorf/Waldkraiburg - Powered by Witte Marketing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung